vgt platform logo in whitevgt platform logo in black
blind person

Bilanzgruppen- / Bilanzkreisoptimierung

Die Lösung zur Reduzierung von Ausgleichsenergiekosten

Bilanzgruppen- / Bilanzkreisoptimierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Marktteilnahme für Energieversorger, Stadtwerke und Industriebetriebe. Sie stellt sicher, dass die erzeugte und verbrauchte Energie innerhalb einer Bilanzgruppe optimal ausgeglichen wird, um unnötige Kosten zu vermeiden. Im Wesentlichen geht es darum, die Differenz zwischen der prognostizierten und der tatsächlichen Erzeugung und dem Verbrauch einer Bilanzgruppe zu minimieren. Das Ziel ist es, die Ausgleichsenergiekosten zu senken und gleichzeitig die Netzstabilität zu gewährleisten.

Wie funktioniert die Bilanzgruppen- / Bilanzkreisoptimierung mit der VGT Plattform?

Die VGT Plattform nutzt hochentwickelte Algorithmen, um den Energieverbrauch und die Erzeugung innerhalb einer Bilanzgruppe in Echtzeit zu steuern. Der Prozess umfasst folgende Schritte:

1 von 4
1

Prognoseerstellung

Die VGT Plattform erstellt eine präzise Prognose für den Energieverbrauch und die Erzeugung innerhalb der Bilanzgruppe. Diese Prognosen basieren auf historischen Daten und aktuellen Marktbedingungen.

2

Optimierung

3

Ausgleichsenergiebeschaffung

4

Monitoring und Reporting

Für wen ist die Bilanzgruppen- / Bilanzkreisoptimierung geeignet?

Energieversorger

Optimierung von Bilanzgruppen zur Reduzierung von Ausgleichsenergiekosten und zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit.

Industrielle Grossverbraucher

Senkung der Energiekosten durch intelligente Steuerung und Vermeidung von Ausgleichsenergie.

Vorteile der Bilanzgruppen- / Bilanzkreisoptimierung

Präzise Prognosen und intelligente Steuerung sorgen für eine deutliche Reduzierung der Ausgleichsenergiekosten.

Die VGT Plattform unterstützt die Optimierung der Energieflüsse, indem sie Erzeugung und Verbrauch innerhalb deiner Bilanzgruppe kontinuierlich in Balance hält.

Mit der Bilanzgruppen- / Bilanzkreisoptimierung erhältst du direkten Zugang zu verschiedenen Energiemärkten und kannst deine Flexibilität gewinnbringend einsetzen.

Durch Echtzeitüberwachung und Reporting bietet dir die Plattform vollständige Transparenz und ermöglicht es, deine Bilanzgruppe kontinuierlich zu überwachen und anzupassen.

Background

Bereit, loszulegen?

Optimiere deine Bilanzgruppe und reduziere Ausgleichsenergiekosten.

Warum die VGT Plattform für Bilanzgruppen- / Bilanzkreisoptimierung wählen?

Die VGT Plattform bietet dir nicht nur eine leistungsstarke Lösung für die Bilanzgruppenoptimierung, sondern auch eine benutzerfreundliche und flexible Möglichkeit, alle deine Flexibilitätsprodukte zu integrieren und zu steuern. Mit unserem GENIA AI Trading Bot kannst du deine Bilanzgruppe noch effektiver optimieren und die wirtschaftlichste Kombination von Flexibilitätsprodukten wählen.

Häufig gestellte Fragen

Was bietet die Bilanzgruppen- / Bilanzkreisoptimierung der VGT Plattform?

Welche Aufgaben übernimmt die VGT Plattform im Rahmen der Bilanzgruppen- / Bilanzkreisoptimierung?

Kann ich weiterhin selbst bilanzkreisverantwortlich bleiben, wenn ich die Bilanzgruppen- / Bilanzkreisoptimierung der VGT Plattform nutze?

Welche Vorteile habe ich, wenn ich die Bilanzgruppen- / Bilanzkreisoptimierung der VGT Plattform nutze?

Wie behalte ich den Überblick über die Bilanzgruppen- / Bilanzkreisoptimierung?

Was unterscheidet Bilanzgruppen- / Bilanzkreisoptimierung von Portfoliomanagement?

Muss ich Bilanzkreisverantwortlicher sein, um die Bilanzgruppen- / Bilanzkreisoptimierung der VGT Plattform zu nutzen?

Cookie Icon SVGDiese Website verwendet Cookies und gibt dir die Kontrolle darüber, was du aktivieren möchtest. Ich möchte mehr erfahren.
VGT Flexibilitätsmanagement: Deine Toolbox für den Flexibilitätsmarkt