Der Energieverbrauch wird mit statistisch ähnlichen Haushalten verglichen. Die Einstufung erfolgt transparent auf einer Skala von A bis G, ergänzt durch wöchentliche Referenzwerte.
Der Verbrauch wird aufgeschlüsselt nach Kategorien wie Beleuchtung, Kochen, Kühlen, Waschen oder Heizen. Bei vorhandener Elektromobilität wird diese separat ausgewiesen. Geräte können manuell ergänzt und individuell konfiguriert werden.
Ein intelligentes Empfehlungssystem priorisiert monatlich die zwei relevantesten Tipps zur Verbrauchsreduktion. Die Personalisierung basiert auf bis zu 65 Kriterien, darunter Haushaltstyp, Wohnsituation und saisonale Faktoren.
Alle Daten und Empfehlungen werden einfach zugänglich und verständlich im Kundenbereich der VGT Plattform angezeigt. Dies fördert die Akzeptanz und regt zur Umsetzung an.
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen aus dem Schweizer Energiegesetz und der MuKEn.
Erhöhung der Kundenzufriedenheit durch konkrete, individuelle Sparvorschläge.
Förderung eines bewussteren Umgangs mit Energie im Alltag.
Integration in das bestehende Kundenportal ohne zusätzliche Plattform.
Aufwertung des digitalen Kundenservices durch intelligente Datenanalyse.
Unterstützung bei der Umsetzung kommunaler oder kantonaler Energieziele.