Verträge und aktuelle Produkte lassen sich jederzeit einsehen. Tarifrechner und Produktvergleiche unterstützen die Entscheidungsfindung, ein Wechsel kann direkt im Portal durchgeführt werden.
Rechnungen, sowohl aktuelle als auch historische, sind jederzeit abrufbar. Ratenzahlungen, Mahnstopps, Änderungen der Zahlungsart und Rechnungsempfänger können selbstständig verwaltet werden.
Über eine integrierte Messenger-Funktion können Supportanfragen direkt gestellt und Anliegen effizient bearbeitet werden – ohne zusätzliche Kontaktkanäle.
Umzüge und Zählerstände können online gemeldet werden. Die Erfassung erfolgt medienbruchfrei, was sowohl für Endkundschaft als auch Energieversorger den Aufwand reduziert.
Verbrauchsdaten aller Medien werden in verschiedenen Granularitäten dargestellt, von 15-Minuten-Werten bis zu Jahresansichten. Diese können exportiert und für weitere Analysen genutzt werden.
Für Unternehmen oder Verwaltungen mit mehreren Liegenschaften stehen Funktionen zur Gruppierung und zentralen Verwaltung zur Verfügung inkl. kumulierter Rechnungs- und Verbrauchsansicht.
Reduktion des administrativen Aufwands durch digitalen Self-Service.
Transparente Darstellung von Verträgen, Verbräuchen und Zahlungen.
Kompatibilität mit gängigen ERP-, CRM- und Messsystemen.
Automatisierbare Prozesse wie Datenexporte und Systemupdates.
Echtzeit-Kommunikation zwischen Energieversorger und Endkundschaft.
Skalierbare, cloudbasierte Infrastruktur mit Standort Schweiz.
Anpassung an bestehende Markenwelten durch White Label Design.