vgt platform logo in whitevgt platform logo in black
flexibility management image

Flexibilitätsmanagement

Deine Toolbox für den Flexibilitätsmarkt

Flexibilitätsmanagement ist relevant für eine stabile Netzversorgung und eine effizienten Integration erneuerbarer Energien. Das VGT Flexibilitätsmanagement ermöglicht es dir, Flexibilitätsmärkte für dich und deine Kunden zu schaffen.

  • SBB Logo
  • Eniwa Logo
  • EWL Logo
  • Fitness Island Logo
  • Meierelektro Logo
  • Miesch Elektro Logo
  • Thun Logo

Schritt 1

Geräte herstellerunabhängig anbinden

Der erste Schritt ist die Anbindung deiner Anlagen an die VGT Plattform. Mit dem Gerätemanager kannst du jegliche Art von Geräten, von Windparks über Batteriespeicher bis hin zu Ladestationen, ohne Programmieraufwand in die Plattform integrieren.

Battery storage

Battery Storage

Biogas plants

Biogas Plants

Wood stove heating systems

Wood Stove Heating Systems

Waste incineration plants

Waste Incineration Plants

Air conditioning systems

Air Conditioning Systems

Compressors and emergency power generators

Compressors and Emergency Power Generators

Run-of-river power plants

Run-of-River Power Plants

Pumps

Pumps

Pumped storage power plants

Pumped Storage Power Plants

Photovoltaic systems

Photovoltaic Systems

Schritt 2

Produkt wählen – Flexibilitätsprodukte für deine Bedürfnisse

Jedes Produkt bietet dir unterschiedliche Vorteile, die je nach deinem Geschäftsmodell und deinen Zielen für dich am meisten Nutzen bringen.

FLEXIBILITY_ITEMS.BALANCING_POWER.CATEGORY Image

Systemdienstleistungen

Nutze deine Flexibilität zur Teilnahme am Regelenergiemarkt und trage zur Netzstabilität bei.

Mehr erfahren

Bilanzgruppen- / Bilanzkreisoptimierung

Optimiere deine Energieflüsse und reduziere Ausgleichsenergiekosten.

Mehr erfahren
FLEXIBILITY_ITEMS.BALANCE_GROUP_OPTIMIZATION.CATEGORY Image
FLEXIBILITY_ITEMS.POWER_FACTOR_CORRECTION.CATEGORY Image

Blindleistungskompensation

Verbessere die Netzstabilität und senke Netzbezugsentgelte.

Mehr erfahren

Arbitrage

Profitiere von Preisunterschieden auf den Märkten und nutze strategische Handelsmöglichkeiten.

Mehr erfahren
FLEXIBILITY_ITEMS.ARBITRAGE.CATEGORY Image
FLEXIBILITY_ITEMS.PEAK_SHAVING.CATEGORY Image

Peak-Shaving

Vermeide hohe Netzentgelte, indem du Lastspitzen gezielt reduzierst.

Mehr erfahren

Eigenverbrauchsoptimierung

Maximiere den Einsatz selbst erzeugter Energie und reduziere deine Abhängigkeit vom Netz.

Mehr erfahren
FLEXIBILITY_ITEMS.CONSUMPTION_OPTIMIZATION.CATEGORY Image

Schritt 3

Direkter Marktzugang

Sobald du deine Produkte ausgewählt hast, kannst du verschiedene Märkte nutzen. Die VGT Plattform ermöglicht dir den direkten Zugang zu:

Regelenergiemärkte

Setze deine Flexibilität auf dem Regelenergiemarkt ein und sichere dir zusätzliche Erlöse.

Spotmärkte

Nutze Marktpreisunterschiede, um von günstigen Tarifen zu profitieren und Gewinne zu erzielen.

Arbitrage-Märkte

Steuere deine Energie durch gezielte Kauf- und Verkaufsstrategien und nutze Preisschwankungen zu deinem Vorteil.

Durch die nahtlose Integration in verschiedene Märkte eröffnen sich dir neue Geschäftsmöglichkeiten und eine grössere Profitabilität.

Dein Prozess mit der VGT Plattform zusammengefasst

1 von 3
1

Geräte anbinden

Mit dem Gerätemanager integrierst du deine Anlagen ohne Aufwand und unabhängig vom Hersteller.

2

Produkt wählen

3

Marktzugang

Häufig gestellte Fragen

Was ist Flexibilitätsmanagement?

Welche Anlagen kann ich in das Flexibilitätsmanagement integrieren?

Wie funktioniert der Gerätemanager?

Welche Flexibilitätsprodukte kann ich wählen?

Wie wähle ich das passende Flexibilitätsprodukt?

Was sind die Vorteile des Flexibilitätsmanagements auf der VGT Plattform?

Kann ich die Flexibilitätsprodukte kombinieren?

Cookie Icon SVGDiese Website verwendet Cookies und gibt dir die Kontrolle darüber, was du aktivieren möchtest. Ich möchte mehr erfahren.
VGT Flexibilitätsmanagement: Deine Toolbox für den Flexibilitätsmarkt